AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung gegenüber Unternehmen und Begriffsdefinition
(1) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten bei Bestellungen über unseren Onlineshop www.baurs-galloway.de.
(2) Der Vertag kommt zwischen dem Kunden und Baurs Hofladen GbR vertreten durch
Andreas und Melanie Baur
Adresse: Hauptstraße 39, 86697 Oberhausen
Te.: 08431/536740
E-Mail: info@baurs-hofladen.de
nachfolgend Anbieter genannt, zustande.
§ Vertragsgegenstand
(1) Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Waren aus dem Bereich „Galloway Spezialitäten“ im frischen, schockgefrosteten und verarbeiteten Zustand über den Online-Shop des Anbieters geregelt.
(2) Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung des Angebotsseite verwiesen.
§4 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter annehmen kann.
(2) Der Bestellvorgang zum Vertragsabschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
- Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Anzahl)
- Einlegen des Angebots in den Warenkorb
- Bestätigen des Buttons ‚Zur Kasse‘
- Auswahl der Bezahlmethode
- Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
- Betätigen des Buttons ‚Zahlungspflichtig bestellen‘
- Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
§5 Vertragsdauer
Der Vertrag wird mit jeder getätigten Bestellung abgeschlossen. Der Gesamtpreis errechnet sich aus den folgenden Komponenten: Auswahl der Produkte incl. Mwst. Diese ist in der Rechnung ausgewiesen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware im Eigentum des Anbieters.
§7 Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen. In der Landwirtschaft ist immer mit unvorhersehbaren Ereignissen zu rechnen. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen in diesem Fall Ihr Geld, der bereits bezahlten Ware, zurück.
§8 Preise, Rückgabe
(1) Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), die in der Rechnung ausgewiesen wird.
(2) Rückgaben sind bei verderblichen Waren ausgeschlossen.
§9 Zahlungsbedingungen
(1) Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Zahlungsdienstleister (Paypal), weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
(2) Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen.
(3) Bei Verwendung eines Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leidet der Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
(4) Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(5) Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
§10 Lieferbedingungen
(1) Die Ware kann nur beim Lieferanten, Adresse ist auf der Rechnung angegeben, abgeholt werden.
(2) Die Ware wird erst nach kompletter Vorauszahlung zum per E-Mail bestätigten Datum für die Abholung bereitgestellt.
(3) Wir handeln mit verderblichen Produkten. Sollte ein Produkt nach Bestellung kurzfristig und unerwartet nicht verfügbar sein, informieren wie Sie per E-Mail. Wir stornieren Ihre Bestellung, sollte kein alternatives Produkt von Ihnen ausgewählt worden sein, und erstatten Ihnen schnellstmöglich bereits gezahlte Zahlungen zurück.
(4) Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, werden zurückerstattet.
§11 Vertragsgestaltung
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit auf den gespeicherten Vertragstext über www.baurs-galloway.de/agb zuzugreifen.
(2) Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorgangs korrigieren. Hierzu ruft er das Kontaktformular auf oder kontaktiert den Anbieter per E-Mail.
§12 Widerrufsrecht
(1) Bei einem Fernabsatzvertrag steht dem Verbraucher grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 1 BGB zu. Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Wir handeln mit Frischfleisch, das nur wenige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte, mit gefrorener Ware, dessen durchgängige Kühlkette wir nach Lieferung beim Kunden nicht mehr gewähren könnten, und mit geräucherten Produkten wie Salami, dessene hygienische Unversehrtheit und Qualität wir nach Empfang beim Kunden nicht mehr gewähren könnten, deshalb sind unsere Waren von einem Widerrufsrecht ausgeschlossen.
(2) Dennoch kann der Kunde ohne Angabe von Gründen, bis einen Tag vor Abholung, vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts überweisen wir Ihnen den bezahlten Betrag abzüglich einer Aufwandsentschädigung/ Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro zurück. Bereits verkaufte Fleischpakete können nicht mehr als Frischfleisch in den automatisierten Bestellprozess zurückfließen und müssen anderweitig verwendet werden.
§13 Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
(2) Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
§14 Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
§15 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
(1) Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(2) Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
§16 Datenerhebung und -Verarbeitung
Das Erheben, Speichern und die Weitergabe personenbezogener Daten ist nach § 28 Abs. 1 Nr. 1 BDSG gestattet, wenn es zur Erfüllung und Abwicklung eines Vertragsverhältnisses dient.
§17 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.